29. Landesmitglieder-versammlung

29. Landesmitglieder-versammlung

Anmeldung

Downloads

Liebe Mitglieder!

Am Wochenende zum 31.03 ist es wieder so weit: 29. Landesmitgliederversammlung, wir gehen rein!

Diesmal wird zwar nicht unser Landesprecher_innenrat neu gewählt, dafür suchen wir aber wieder Menschen für den Länderrat und Delis für den BuKo. Ausserdem gibt es wichtige Beschlusssachen zu unserer Satzung, unter anderem in Bezug auf Hybridversammlung und Einberufungsform.

Bei der 29. LMV führen wir auch eine alte Tradition fort: die LMV on fire! Parallel zu uns und am gleichen Ort findet die Landesvollversammlung des berliner Landesverbandes statt. Während der formelle Teil der LMV getrennt stattfindet, haben die beiden LVs zusammen ein umso besseres Workshop-Programm für euch vorbereitet. In zwei Schienen könnt ihr euch für die Module entscheiden, die euch am meisten gefallen!

Selbstverständlich ist die LMV on fire auch eine erstklassige Gelegenheit um mausige Genoss_innen aus der ganzen region Berlin-Brandenburg kennen zu lernen und sich über die LMV und den Verband hinaus zu vernetzen.

Unterkunft, Verpflegung und Anfahrt gehen wie bei allen Verbandsveranstaltungen auf uns — die LMV ist für euch kostenfrei!

Sollte es euch nicht möglichsein in Präsenz zu erscheinen, wird es für den formellen Teil die Möglichkeit einer digitalen Teilnahme über Big Blue Button geben. Trotzdem würden wir euch raten, wenn möglich mit uns ins Kurt-Löwenstein-Haus in Werneuchen zu kommen, damit ihr auch unser tolles Workshop-Programm nicht verpasst! — unser exklusives neues Material bringen wir auch mit zur LMV 😉

 

Unsere Tagesordnung für die LMV:
 

(Ausstehend)

 

Die Anreise ist am Freitag ab 16:00 möglich, um 18:00 beginnt unser Programm. Wenn du erst später anreisen kannst ist das kein Problem. Bitte gib uns aber dafür Bescheid!

Es wird spannende Workshops geben, diese werden in der nächsten Zeit sowohl per Mail als auch über unsere Instagramseite (@solid_brandenburg) veröffentlicht werden.

Überlege gerne ob du oder Menschen die du kennst nicht vielleicht Lust hätten, für die unten ausgeschriebenen Positionen zu kandidieren. Unseren Landesverband auf Bundesebene zu vertreten ist eine spannende Gelegenheit über die Basisgruppe hinaus aktiv zu werden! Für Fragen stehen wir jederzeit zur Verfügung.

Wir wählen . . .
  • die Landesschiedskommission
  • die Vertreter_innen im Länderrat
  • und unsere Delegierten zum Bundeskongress

Kandidaturen sind theoretisch noch am selben Tag möglich, wir freuen uns naürlich über ein bisschen Vorlauf.

Antragseinreichungsfristen:

Bis 10.03.2023 23:59 UhrEinreichen satzungsändernder Anträge
Bis 24.03.2023 23:59 UhrEinreichen weiterer Anträge
Bis 30.03.2023 23:59 UhrDringlichkeitsanträge
Bis 01.04.2023 12:00 UhrÄnderungsanträge (auf der LMV)

Wenn ihr wisst, ob und wann ihr kommt, meldet euch oben im Formular an, oder schickt uns eine kurze Mail: anmeldung [at] ljsbb.de

Kandidaturen, Anträge und Fragen schickt ihr am besten an: lmv [at] ljsbb.de

Trag Dir den Termin in den Kalender ein und lade deine Freundis ein! Wir freuen uns auf euch!

Hardfacts

Anfang: 31. März 16:00 Uhr
Ende: 2. April 13:00 Uhr

Ort: Kurt-Löwenstein-Haus
Freienwalder Allee 8-10,
16356 Werneuchen / Werftpfuhl

Informationen zur Anreise

Programm:
– Workshops (Themen kommen bald!)
– Wahlen
– Kennenlernen & Vernetzung
– Soziales Abendprogramm

Übernachtung & Essen inklusive, Fahrtkosten werden vollständig erstattet. Handtücher müssen mitgebracht werden!

Anfahrt