Wir sind ein sozialistischer, antifaschistischer, basisdemokratischer und feministischer Jugendverband. Wir sind Azubis, Schüler_innen, Studierende, junge Erwerbstätige und Erwerbslose und engagieren uns gemeinsam gegen die großen und kleinen Ungerechtigkeiten des Alltags. Linksjugend [’solid] ist unsere Plattform, wo junge Menschen selbst Politik machen können – egal, ob sie schon länger dabei sind oder neu einsteigen wollen. Wir greifen ein, denn die Gestaltung unseres Lebens wollen wir nicht Anderen überlassen.
Als Teil emanzipatorischer Bewegungen suchen wir die Kooperation mit anderen Bündnispartner_innen. Einige von uns engagieren sich auch in der Partei DIE LINKE, deren offizieller, unabhängiger Jugendverband wir sind.
Wir sind ein sozialistischer, antifaschistischer, basisdemokratischer und feministischer Jugendverband. Wir sind Azubis, Schüler_innen, Studierende, junge Erwerbstätige und Erwerbslose und engagieren uns gemeinsam gegen die großen und kleinen Ungerechtigkeiten des Alltags. Linksjugend [’solid] ist unsere Plattform, wo junge Menschen selbst Politik machen können – egal, ob sie schon länger dabei sind oder neu einsteigen wollen. Wir greifen ein, denn die Gestaltung unseres Lebens wollen wir nicht Anderen überlassen.
Als Teil emanzipatorischer Bewegungen suchen wir die Kooperation mit anderen Bündnispartner_innen. Einige von uns engagieren sich auch in der Partei DIE LINKE, deren offizieller, unabhängiger Jugendverband wir sind.
Wir wollen ein schönes Leben für Alle organisieren. Doch ein Gesellschaftsmodell, dessen Antrieb es ist, aus Geld mehr Geld zu machen, steht dem im Weg. Heute entscheiden nicht die Menschen, sondern der Markt, wer was wie produziert. Doch seine Logik ist absurd, sie zwingt konkurrierende Unternehmen, den maximalen Profit zu erwirtschaften. Menschen und Natur sind Kostenfaktoren, die dabei beliebig ausgebeutet werden.
Ganz alleine die Welt zu verbessern ist schwierig. Deshalb sprich‘ in deinem Freundeskreis darüber, wie ihr euch eine gerechtere Gesellschaft vorstellt und bildet eine Gruppe für gemeinsame Aktionen und um sich gegenseitig bilden zu können. Komm‘ zu Treffen unserer Basisgruppen, die du auf einer Karte sehen kannst. Wenn dein Ort noch nicht dabei ist, melde dich bei uns! Wir unterstützen dich gerne beim Aufbau einer neuen Basisgruppe, die für politische Arbeit super praktisch ist.
Ganz alleine die Welt zu verbessern ist schwierig. Deshalb sprich‘ in deinem Freundeskreis darüber, wie ihr euch eine gerechtere Gesellschaft vorstellt und bildet eine Gruppe für gemeinsame Aktionen und um sich gegenseitig bilden zu können. Komm‘ zu Treffen unserer Basisgruppen, die du auf einer Karte sehen kannst. Wenn dein Ort noch nicht dabei ist, melde dich bei uns! Wir unterstützen dich gerne beim Aufbau einer neuen Basisgruppe, die für politische Arbeit super praktisch ist.
Das Sonderfeld Mühlrose ist Teil der Bergbauplanung des Kohlekonzerns LEAG in der Lausitz. Das heißt, dass die LEAG einen Bedarf für die Braunkohle unter Mühlrose sieht, aber nicht, dass eine Abbaggerung der Kohle genehmigt ist. Ganz im Gegenteil liegt nicht einmal ein Antrag auf Erschließung Mühlroses als Tagebaugebiet vor. Das Problem: Laut einer Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) wird selbst bei einem Kohleausstieg 2038 viel weniger Kohle benötigt
Am Mittwoch wird das Abschiebezentrum beschlossen! Die Linksjugend [´solid] Brandenburg positioniert sich schon seit Anfang an klar gegen das geplante Abschiebezentrum am BER und verurteilt das menschenfeindliche System der Europäischen Migrationspolitik. An diesem Mittwoch wird nun die brandenburgische Landesregierung den endgültigen BeschIuss für den brandenburgischen Haushaltsplan 2023/2024 unterzeichnen, der auch das Finanzierungsmodell für das am Flughafen BER geplante Abschiebezentrum beinhaltet. Die Haltung der Linksjugend [´solid] ist hierbei klar und beinhaltet
Sehr geehrter Herr Ministerpräsident Woidke,sehr geehrte Frau Lange, sehr geehrte Frau Nonnemacher, sehr geehrter Herr Stübgen,sehr geehrte Damen und Herren, „Brandenburg ist ein weltoffenes und solidarisches Land.“So steht es in dem ersten Satz des Ayslkapitels im Koalitionsvertrag.Für uns heißt das nicht, solidarisch mit Profitinteressen und offen gegenüber menschenverachtenden Abschiebemethoden und dubiosen Hintergrundgesprächen zu sein. Dieser Brief ist ein Appell, eine Forderung und eine dringende Bitte an alle Koalitionsparteien, sich an
Im Rahmen unseres Podcats „hörbar links“ haben wir mit der LINKEN Jugendabgeordneten Isabelle Vandre über Klimagerechtigkeit, kostenlosen ÖPNV und Aktivismus von Jugendlichen und jungen Menschen gesprochen. Wir haben mit ihr unter anderem über die Fragen diskutiert: Was bedeutet für dich Klimagerechtigkeit? Lohnt es sich noch, sich als junger Mensch in der Klimakatastrophe zu engagieren? Was kann ich als junger Mensch bei mir vor Ort konkret bewegen? Und was hast du