Gemeinsame Stellungnahme der Brandenburger Jugendverbände: Jusos, Junge Union Brandenburg, Grüne Jugend, Linksjugend [’solid] und Junge Liberale
Wir, die Jugendorganisationen der demokratischen Parteien in Brandenburg, sind entsetzt über das Verhalten des Landtagsvizepräsidenten Andreas Galau. Die Entscheidung, die aus aktuellem Anlass von der CDU-Fraktion beantragte Änderung der Aktuellen Stunde des Landtags hin zu „Walter Lübcke, Halle, Hanau – Wehrhafte Demokratie in der Pflicht“ zu blockieren, fügt unserer Demokratie schweren Schaden zu.
Herr
Galau zeigt mit dieser Entscheidung das wahre Gesicht seiner Person
und das der AfD, indem er den Kern der Demokratie, die offene Debatte
über gesellschaftlich relevante Themen beschneiden und dem
demokratisch gewählten Parlament den Mund verbieten will. Somit
überschreitet er die Grenzen der gebotenen Neutralität seines Amtes
aus parteipolitischen Motiven und kann unmöglich weiterhin das
Parlament als Hort demokratischer Freiheit nach außen vertreten.
Deshalb
fordern wir einmalig gemeinsam als Jugendorganisationen alle
demokratischen Fraktionen im Landtag Brandenburg auf:
-
Herrn Andreas Galau als
Vizepräsidenten des Landtags schnellstmöglich abzuwählen.
-
Die geplante aktuelle Stunde
zum Rechtsterrorismus durchzusetzen.
Wir
als Jugendorganisationen stehen für Demokratie und eine offene
Diskussionskultur ohne Redeverbote. Und wir werden nicht zulassen,
dass diese Werte und Überzeugungen durch rechte Umtriebe in Gefahr
geraten. Mit dem Ziel, dass auch in Zukunft eine politische Kultur in
Brandenburg bewahrt wird, die Grundlage für eine freiheitliche und
demokratische Politik ist.